Die Spuren der Töne

Rg Marchettigasse

Obertöne und Klangfarbe

Streichen wir die leeren Saiten einer Geige mit dem Geigenbogen an, hören wir den Grundton der Saiten. Geige spielender Schüler
Anstreichen einer Geigensaite Berühren wir die Saiten in der Mitte leicht mit dem Finger und streichen die Saiten wieder an, hören wir die erste Oktave des Grundtons.

Bei entsprechenden Versuchen mit 1/4, 1/3 oder 1/5 der Länge erklingen andere Töne.

 

Eine Saite kann außer ihrem Grundton noch verschiedene andere Töne erklingen lassen, die Obertöne. Sie klingen auch mit, wenn die Saite nicht berührt wird. Grundton und Obertöne zusammen ergeben den Klang.
In einem Modellexperiment werden die Schwingungsformen einer Saite beim Grundton und verschiedenen Obertönen gezeigt.

Schwingungen mit einem bis vier Schwingungsbäuchen