Die Spuren der Töne

RG Marchettigasse

 

Schlag- und Schüttelinstrumente

Da der Rhythmus den Vorrang vor einer meist kurzen, wiederkehrenden Melodie genoss, kam Schlaginstrumenten, vor allem der Trommel, große Beduetung zu. Neben Pauke oder Handtrommel, ein mit Fell bespannter Holzrahmen, wurden Schelle, ein Gerät aus Metallstäben mit Ringen, Zimbel, zwei kupferne Teller oder Deckel, Leier oder Harfe sowie Zither in der Bibel angeführt. 
 

Harfe spielender David

"Sie singen zu Pauke und Harfe, erfreuen sich am Klang der Flöte,..." (Ijob 21,12)

"Stimmt an den Gesang, schlagt die Pauke, die liebliche Laute, dazu die Harfe!" (Ps 81,3)

"Den Vorstehern der Leviten befahl David, sie sollten ihre Stammesbrüder, die Sänger, mit ihren Instrumente, mit Harfen, Zithern und Zimbeln, aufstellen, damit sie zum Freudenjubel laut ihr Spiel ertönen ließen." (1 Chr 15,16)

"David und das ganze Haus Israel tanzten und sangen vor dem Herrn mit ganzer Hingabe und spielten auf Zithern, Harfen und Pauken, mit Rasseln und Zimbeln."  (2 Sam 6,5)

"Der König ließ aus dem Almuggimholz Schnitzarbeiten für das Haus des Herrn und den königlichen Palast sowie Zithern und Harfen für die Sänger anfertigen."   (1 Kön 10,12)

"Preist den Herrn mit der Zither, spielt für ihn auf der zehnsaitigen Harfe! Singt ihm ein neues Lied, greift voll in die Saiten und jubelt laut!" (Ps 33,2f)

''Davids Harfenspiel vertrieb den bösen Geist Sauls.'' (1 Sam 16,23)

HarfenklängeHarfenklänge