Recently Added
Posted by Christiane Hofer in Allgemein, Firmengeschichte, Nachlese on 16. Apr., 2018 | No Comments
TALK FOR GHT CONFERENCE – BAYREUTH 9th. June 2013 Beltona records will be little known outside the British Isles, in fact it would be true to say that they are not that well-known outside Scotland, but this relative anonymity hides the fact the between 1923 and 1975 they issued over 3100 singles as well as […]
Posted by Christiane Hofer in Allgemein on 19. März, 2018 | No Comments
It is with great sadness that we inform you of the sudden and unexpected passing away of Frans Jansen on Thursday, March 15, 2018. As he did every Thursday, he went on his bike to the antiques and book market at the Lange Voorhout in his home town The Hague. He got into a […]
Posted by Christiane Hofer in Künstler, Nachlese, Produktionsgeschichte on 04. Sep., 2016 | No Comments
In Denmark 2015 has been the Carl Nielsen year. Celebrating the 150th anniversary of birth of the composer. More >>> Carl Nielsen text
Posted by Christiane Hofer in Allgemein on 03. Sep., 2016 | No Comments
BROSCHÜRE GHT_HH ( Information in English) BROSCHÜRE GHT (Information in Deutsch) BOARD – VORSTAND Formular Beitritt
Posted by Christiane Hofer in Nachlese, Produktionsgeschichte on 03. Sep., 2016 | No Comments
Im Folgenden wird ein Gespräch zwischen Prof.Harald Banter und Dr. Herfrid Kier wiedergegeben, das im Rahmen des 11. Diskografentages 2012 geführt wurde. Georg von Wysocki und Harald Banter Druck. 12pdf
Posted by Christiane Hofer in Allgemein, Lindström on 02. Dez., 2015 | No Comments
18th Diskografentag May 12th-14th, 2017 Museum für Energiegeschichte(n) Humboldtstraße 32 30169 Hannover / Germany Villa Seligmann Hohenzollernstraße 39 30169 Hannover / Germany Vorläufiges Programm 2017 ght_poster_ 2-2017
Posted by Christiane Hofer in Allgemein on 07. Mai, 2014 | No Comments
LINDSTRÖM KÜNSTLER IN DER KARIKATUR ZEICHNUNGEN VON HANS REWALD 1929 Reprint 2014 ergänzt um Künstlerbiografien und diskografischen Hinweisen Gesellschaft für Historische Tonträger 15.Diskografentag Berlin 2014 ISBN 978-3-9502906-0-8 Preis 41.-€ Mit beigelegter Compact Disc mit historischen Aufnahmen 50.-€ Bestellung direkt/please order : office@phonomuseum.at
Posted by Christiane Hofer in Allgemein, Firmengeschichte on 17. Sep., 2013 | No Comments
Im zweiten Teil soll nun die Geschichte der beiden Schallplattenpioniere August Kybarth und Albert Vogt, vor und nach deren „Clausophon-Zeit“, erzählt werden. Diese Geschichte spannt einen weiten Bogen von 1906 über die beiden folgenden Kriege und endet auf beiden Seiten des geteilten Nachkriegsdeutschlands. For more click here >>>Clausophon 2 – GHT 2013
Posted by Christiane Hofer in Allgemein, Firmengeschichte on 27. Juni, 2013 | No Comments
Teil 1 : DIE FIRMA CLAUSOPHON IN THALHEIM UND DIE DEUTSCHE SCHALLPLATTENINDUSTRIE Die Schallplattenfirma Clausophon in Thalheim im Erzgebirge war eine der kleineren deutschen Schallplattenunternehmen. Trotzdem spielte sie in der discographischen und wirtschaftlichenGeschichte der deutschen Schallplattenindustrie in den 1920er und frühen 1930er Jahren eine bemerkenswerte Rolle. Click here for more information >>>Clausophon 1 – […]
Posted by Christiane Hofer in Allgemein on 03. Jan., 2013 | No Comments
Die Isi-Werke Leipzig, Ein sächsisches Kapitel der deutschen Schallplattenindustrie Leipzig bildete in der Zeit von 1900 bis zum Beginn des ersten Weltkrieges ein Zentrum der deutschen Schallplattenindustrie. Mehr Information hier >>> Isi-Werke 1 – GHT 2012 >>>Isi-Werke 2 – GHT 2013