Geza Gabor Simon:Die Lindstroem-Labels in Ungarn
Posted on 21. Mai, 2010 by Christiane Hofer in Firmengeschichte, Lindström, Nachlese, Produktionsgeschichte
Gestatten Sie mir, dass ich zur Einführung erzähle, wie aus mir ein ambitionierter Hörer der Platten des Lindström-Konzerns geworden ist – und mit der Zeit blieb es ja nicht beim Hören, sondern es wurden Forschungen und Diskographien daraus.
Mein Vater Géza János Simon war einer jener gut ausgebildeten, vielseitigen Glasermeister, die dieses ursprünglich von Slowaken betriebene Handwerk im achten Budapester Gemeindebezirk weiter betrieben. Meine Großeltern väterlicherseits stammten aus székler beziehungsweise slowakischen Familien.Mein Vater brachte es mittels seiner handwerklichen Laufbahn zu einem respektablen Wohlstand und erhielt schließlich auch seine selbständige Konzession.
MEHR INFORMATIONEN HIER >>>>>>>
geza_gabor_Simon
